META – Minorities Education Through Art
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Kunst ist ein perfektes Mittel zur Bildung im interkulturellen Kontext, da sie keinerlei Bedeutung aufzwingt.

Kunst-basierte Arbeiten reflektieren nicht nur das Innere und Äußere der Kinder selbst, sie helfen dabei, sie zu bilden und zu entwickeln.

Helfen Sie Kindern ihr Ausmalbuch in die Schublade zu legen und lassen Sie sie auf einem weißen Blatt beginnen, reine Fantasie zu zeichnen.



Kunst in Schulen geht darüber hinaus nur eine Fertigkeit zu erlernen, um eine persönliche Stimme zum Ausdruck zu bringen ...

Kunstferne Kinder und Erwachsene mit kulturell bedingten Bindungen: durch Kunst geht Bildung wie im Flug.

Kreativität durch Kunst auszudrücken ist ein Menschenrecht der Kinder: machen Sie es möglich für alle Kinder, egal wo sie zufällig geboren wurden.

Kunst ist ein Schlüssel, der die goldenen Türen zum kulturellen Bewusstsein und zur Akzeptanz von Unterschieden öffnet.

Nur weil es hier nicht passiert, heißt dies nicht, dass es nicht passiert: Lassen Sie Kunst den Krieg gegen Ausschluss und Diskriminierung gewinnen.

Es gibt keine Gerechtigkeit ohne Integration: kunstbasierte Didaktik kann Kindern aus Minderheitengruppen helfen, über den bloßen Zugang zum Unterricht hinaus zu Protagonisten zu werden.

Zeichnen und ein neues Europa in Szene setzen: Kunst in Schulen lässt Kinder frei werden, ohne Diskriminierung.

Europa ist ein interkultureller Kontinent mit einem enormen kulturellen Erbe und repräsentiert das Puzzle seiner vielen Menschen. Europa kann nur dank der Kreativität seiner Menschen gedeihen: Kunst ist das Herz Europas, und Europa sollte sie in den Schulen zu schätzen wissen.

Schule ohne Wände und umgedrehter Unterricht: Kunst kann die Fantasie der Kinder freisetzen, egal wo sie zufällig geboren wurden.

Die Investition in Kunst und Künstler können vom frühesten Bildungsniveau an die Veränderung bewirken, für alle Kinder ohne Diskriminierung.

Gegenseitige Befruchtung, die Übertragung von Erfolgsgeschichten und der einfache Wunsch, unsere Erfahrungen zu teilen, können uns dazu bringen, zusammen ein besseres Europa zu bauen, offen und freundlich für alle, egal wo sie ihre Reise begonnen haben.