META – Minorities Education Through Art
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

META zielt darauf ab, die Innovation allgemein zu etablieren, indem es "Praktiken, die funktionieren" fördert, sowohl gegenüber Verantwortungsträgern im Bereich Bildung und Ausbildung als auch gegenüber diverser Kunstintegration zur Stärkung der Lerngemeinschaften durch Web-Verbreitung bei den beteiligten Partnern und durch mehrere internationale Etablierungs-Veranstaltungen.
Am Ende des Lebenszykluses des Projektes wird das META-Projekt in der Lage sein, Empfehlungen in Form eines Weißbuchs für Politik und Praxis zu geben zur Schließung der Lücken beim Verständnis, der Vernetzung und Umsetzung einer sinnvollen Nutzung der Kunstintegration für die Förderung der Gerechtigkeit in der Bildung.

Die Partnerschaft hat die Fähigkeit, möglicherweise die europäische politische Tagesordnung zu beeinflussen, indem sie die Grundlage für ein Forum / eine Plattform für gemeinsame Reflexion und die europäische Zusammenarbeit mit folgenden Zielen bildet:

a. Identifizieren und Fördern von Innovation und Austausch über bewährte Praktiken, um die Integration von Migranten durch Kunst zu fördern,


b. Anerkennung und Handeln als einer der wichtigsten Partner, der hohe Kompetenz in europäischen internationalen Gremien über Migrantenintegration durch Künste als Instrument zur Förderung des sozialen Zusammenhalts und kulturelle Eingliederung einbringen kann.